Seit
Jahren beschäftigt mich die Frage, wie ein gesundes, glückliches,
erfülltes Leben in Frieden und Fülle erreicht werden kann. Mein
Bestreben war, die Gründe aufzuspüren, die uns daran hindern, solch ein
ersehntes Leben zu führen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es
entscheidend ist, die wirklichen Ursachen zu erkennen, die sich unserem
Heil, unserem Frieden, unserer Angstfreiheit, unserem Glück, unserer
Fülle und unserer Gelassenheit entgegenstellen.
Die Meridian-Energie-Therapie, insbesondere
das Meridianklopfen, habe ich als funktionelles und unschätzbares
Werkzeug kennen gelernt, um direkt zu den Ursachen unserer psychischen
Beschwerden und körperlichen Symptome vorzudringen. Und das in unserem
ganz persönlichen Tempo, ohne Schmerz und ohne, dass wir uns in
vergangene Traumata nochmals tief hineinbegeben müssten. Wenn wir
gemeinsam einfach daran arbeiten, was vordergründig aktuell an
Negativität in Gedanken und Gefühlen vorhanden ist, und dieses sanft
beklopfen, kann die Lebensenergie wieder fließen, und der Weg zur
dahinter liegenden Ursache, wie zum Beispiel das prägende negative
Erlebnis oder der ungünstige gelernte Glaubenssatz, wird frei. |
Standprogramm
Vorstellung meiner Praxisschwerpunkte:
- Meridian-Energie-Therapie
- Japanisches Heilströmen
- Selbsthilfeseminare zur
Meridian-Energie-Therapie
- Beratung zum Thema „Lichtnahrung“
- Erhaltenwerden durch „Prana, der
kosmischen Lebensenergie“
sowie kostenloses "Probeklopfen" |

|
Vortragsthema
"MET - Meridian-Energie-Technik"
Entstehung der Meridianenergietherapie
Roger Callahan, ein berufener und sehr
engagierter Psychotherapeut, bedauerte, seinen Patienten mit
herkömmlichen Therapiemethoden nur unzureichend helfen zu können. Seine
Arbeit brachte ihm und seinen Patienten nicht die gewünschten Erfolge.
Oft dauerte es Monate, bis er eine Besserung der Symptomatik bei seinen
Patienten erzielte.
Callahan entdeckte Anfang der 80er Jahre,
dass das Beklopfen der Meridianendpunkte von negativen Emotionen und
körperlichen Symptomen befreit.
Der Durchbruch gelang ihm bei einer
verzweifelten Frau namens Mary. Sie litt – neben ihrer ausgeprägten
Wasserphobie - unter akuter Übelkeit, woraufhin Callahan das auf einem
Kongress neu erworbene Wissen über die Meridiane und den Zusammenhang
zwischen Körper, Seele und Geist anwandte. Um Marys Übelkeit
entgegenzuwirken, beklopfte er den Anfangspunkt des Magenmeridians, der
direkt unter dem Auge liegt und als Jochbeinpunkt bekannt ist. Als Mary
bemerkte, dass ihre Übelkeit verschwunden war, bearbeiteten sie ihre
ausgeprägte Wasserphobie. Mary hatte bisher noch nicht einmal den
Anblick von Wasser ertragen können. „Roger, sie ist weg“, rief sie
erstaunt und rannte in den Garten, wo sich ein Pool befand. Callahan
eilte hinter ihr her und beobachtete, wie Mary sich an den Beckenrand
kniete und immer wieder ihr Gesicht ins Wasser tauchte.
Mit diesem dramatischen therapeutischen
Durchbruch hatte Callahan nicht gerechnet. Daraufhin entwickelte er ein
Klopfsystem, durch das er in den darauf folgenden Jahren viele seiner
Patienten erfolgreich behandelte und auch begann, in dieser Methode
auszubilden.
Später entwickelte der Ingenieur Gary Craig,
ein Schüler Callahans, eine vereinfachte Methode, die ohne langes
Studium für Therapeuten sofort einsetzbar ist und auch für Laien
verständlich und anwendbar wurde. Er nannte diese Methode EFT –
Emotional Freedom Technique.
Die Meridianenergietherapie – ein
Überbegriff für die Klopfsequenz, verbunden mit dem japanischen
Heilströmen und der Narbenentstörung - geht davon aus, dass jedes
negative Gefühl und jedes psychische bzw. körperliche Krankheitssymptom
zurückzuführen ist auf eine Störung im Energiesystem. Wird die
energetische Störung durch Beklopfen von 13 Meridianpunkten unter
verbaler Begleitung korrigiert, so können dramatische Verbesserungen
erzielt werden. Die Erfahrung zeigt, dass psychische und physische
Beschwerden sich in kürzester Zeit sogar auflösen lassen. Das
Meridianklopfen unter verbaler Begleitung löst die Blockaden im
Energiesystem auf. Die Folge davon ist, dass die Lebensenergie durch die
Meridiane nun wieder frei fließen kann und die Selbstheilungskräfte
ungehindert ihren Dienst tun können. Die Lebensenergie fließt genauso
ungestört wie ein Fluss, der von Dämmen befreit worden ist, die zuvor
den Wasserfluss stoppten.
Erster Überblick über die Methode
Um eine Einschätzung über den Grad des
Beschwernisses / Leidens und den Therapieerfolg zu erzielen, wird ein
Skalenwert zwischen eins und zehn vom Klienten vorgenommen. „Eins“ dient
als Einschätzung der geringsten Beeinträchtigung, „zehn“ als größte
Eskalation des subjektiv empfundenen Beschwernisses.
Der so genannte heilende Punkt, der sich zwischen Brustbein und
Brustwarze befindet, wird im Uhrzeigersinn gerieben. Er hat ausleitende
Funktion auf allen Ebenen, auf denen die Meridianenergietherapie wirkt –
auf der Körper-, Seelen-, geistigen und emotionalen Ebene. Dazu wird der
zugehörige, das Problem benennende, heilende Satz gebildet „obwohl ich
dieses Problem habe, liebe und akzeptiere ich mich so, wie ich bin.“
Danach werden die erwähnten 13 Meridianpunkte in einer bestimmten
Reihenfolge mit den Fingerspitzen sanft beklopft, wobei der Klient sich
durch stetige Wiederholung eines einzigen Satzes auf sein Problem
fokussiert „dieses Problem, dieses Problem….“
- Demonstration der Punkte!
Nach einem Klopfdurchgang, der nur etwa ein
bis zwei Minuten dauert, wird sich der Skalenwert um mindestens zwei
Werte verringert haben. Ist das nicht der Fall, so ist in der Regel
davon auszugehen, dass der verwendete Satz in einer Formulierung nicht
stimmig war. Je näher die Formulierung die Wahrheit des Klienten trifft,
und zwar unter der Verwendung seines gewohnten Vokabulars, desto
effizienter wirkt die Methode. Zu vermeiden sind dabei schwammige
Begriffe, so genannte „Worteimer“, unter denen verschiedene Menschen
ganz unterschiedliche Empfindungen verstehen können. „Unpässlichkeit“
ist dafür ein gutes Beispiel, mit dem unser innerer Heiler überhaupt
nichts anfangen kann. Je präziser die gewählten Formulierungen sind,
desto verlässlicher wirkt die Methode. Eine Verwendung möglichst
stimmiger Attribute ist dabei hilfreich.
Hat sich der Skalenwert nicht mindestens um
zwei Punkte verringert, wird eine neue Formulierung gebildet. Ist der
Skalenwert nach Einschätzung des Klienten um mindestens zwei Werte
gesunken, schließt die Gammut- oder Handrückenserie an. Dabei beklopft
der Therapeut unablässig die Region zwischen dem kleinen- und dem
Ringfinger. Der Klient soll nun den Blick geradeaus richten, dann mit
einer abrupten Augenbewegung, ohne jedoch den Kopf zu bewegen, den Blick
erst nach links unten – dann nach rechts unten richten. Dann folgt das
so genannte „bilaterale Augenrollen“. Wieder ohne den Kopf zu bewegen,
lässt der Klient seine Augen einmal im – und einmal gegen den
Uhrzeigersinn kreisen. Dabei wird die maximale Augenstellung gewählt.
Nun bittet der Therapeut den Klienten, ein
paar Takte einer beliebigen Melodie zu summen. Danach zählt der Klient
laut herunter von sieben bis eins und summt erneut. Der Skalenwert wird
nun weiter gesunken sein. Ist der Wert nach Einschätzung des Klienten
nicht auf null, beginnt die Restbehandlung: „Obwohl ich noch einen Rest
von diesem oder jenem verspüre (präzise benennen), liebe und akzeptiere
ich mich so wie ich bin…. Dieses Restproblem, dieses Restproblem…“
Anschließend kann bei Bedarf nochmals die Gammutserie anschließen, ein
eventueller Restwert bleibt dann für diese Sitzung bestehen.
Anwendungsmöglichkeiten
Die Anwendungsmöglichkeiten für EFT sind
schier unbegrenzt. Jeder Zustand, der abweicht von der ursprünglichen
Information völligen Heilseins resultiert aus einer Störung des
Energiesystems, die mithilfe dieser bahnbrechenden Methode korrigiert
werden kann. Für die Auflösung von Symptomen, die mit herkömmlichen
Methoden oft monate- oder jahrelanger Geduld bedarf, benötigt EFT oft
nur 15 Minuten oder wenige Sitzungen – je nach Schwere des Symptoms oder
Hartnäckigkeit der Blockaden.
Ob der Klient unter Depressionen, Ängsten,
Phobien, Eifersucht, Kopfschmerzen, Selbstwertproblematiken, Trauer oder
an körperlichen Einschränkungen, Rückenschmerzen, Blutdruckbeschwerden,
Erkältung oder woran auch immer leidet, EFT kann universal mit großem
Erfolg eingesetzt werden! |