Vorstellung Gesundheitsgemeinschaft
Gesundheit
bedeutet für uns nicht nur das beseitigen von Krankheiten, sondern die
Fähigkeit zur natürlichen Befindlichkeitsregulierung zu erhalten und
auszubauen. Eine der natürlichsten Fähigkeiten des Menschen ist seine
Befindlichkeitsregulierung. Jeder hat die Fähigkeit verschiedene
Situationen im Alltag zu regulieren, seinen Alltag zu „meistern".
Manchmal haben wir diese natürliche Fähigkeit durch bestimmte
Lebensumstände verloren. Dieser, nicht regulierten Stress, bildet die
Grundlage für die meisten Krankheiten, die sich in unserer Gesellschaft
entwickeln.
Wir glauben, das sich dieser nicht
regulierte Stress stark auf die Muskulatur unseres Körpers auswirkt und
damit die Grundlage für verschiedene Erkrankungen der Wirbelsäule und
der Gelenke ist. Wenn es einmal soweit ist und der Rücken schmerzt, dann
liegt es häufig an einer verkrampften Muskulatur und an Fehlstellungen
von Gelenken und Wirbeln. In der Gesundheitsgemeinschaft bieten wir in
unserer Naturheilpraxis drei Bausteine zur Regulierung der Gesundheit
an.
1. Wirbelsäulentherapie nach Dorn und der
Breußmassage und Sanfte Chiro nach Marienhoff.
2. Kinesiologische Austestungen von Medikamenten, Nahrungsmitteln und
geeignete Therapieverfahren
3. Ernährungskonzept V3 der Firma Synergy zur Entsäuerrung, Stärkung des
Imunsystem und Verbesserung der Durchblutung
In der Seminarorganisation bieten wir zu den
einzelnen Themeblöcken Aus- und Fortbildungsseminare für Therapeuten aus
verschiedenen Berufsfeldern und interessierten Laien an.
Wolfgang lwanowski studierte
Sportwissenschaft und ist seit 1997 Diplom Sportlehrer. Leitete nach dem
Studium verschiednen Fitness-, Wellness-, Freizeitanlagen und arbeitete
bis 2001 als Sporttherapeut im Rahmen der medizinischen
Trainingstherapie. Seit 1996 intensives Studium verschiedener
Fachbereiche der Kinesiologie, Touch for Health, Brain Gymn,
Sportkinesiologie.
Von 1997 - 2000 absolvierte er Ausbildung
und Prüfung in der Dorn Methode und der Breuß Massage bei Harald Fleig
in Wehr. Seit 1998 ist er Dozent an dier do it WellnessAkademie
international, kurz DIWA, für die Ausbildung zum BodySense® Practitioner
zuständig. Er ist lizenzierter BodySense Practitoner Instructor und
Wellness Trainer der DIWA 2003, bekam er Anerkennung zum
Gesundheitspraktiker durch die DGAM (Deutsche Gesellschaft für
alternative Medizin) und der DIWA. Seit 2004 arbeitete er als
Sportlehrer an der Windrather Talschule in Velbert-Langenberg, einer
integrativen freien Waldorfschule.
Antje Kordts ist seit 1996
Heilpraktikerin und arbeitet seit 1997 in eigener Naturheilpraxis in
Bochum. In ihrer Ausbildung zur Heilpraktikerin absolvierte sie
verschiedene kinesiologische Fachrichtungsausbildungen: Reiki, Touch for
Health , Brain Gymn, Weliness Kinesiologie, Emotional Stress Release.
1996 entdeckte sie die Dorn Methode und die Breuß Massage. Fasziniert
von den beiden Therapien, vertiefte sie ihr Wissen und wurde 1997 von
Harald Fleig, Buchautor "Heilen über die Wirbelsäule" geprüft. 1998
besuchte und hospitierte sie bei Dieter Dorn zu Hause in Lautrach und
wurde von ihm nochmals in der Methode unterwiesen. Seit dieser Zeit ist
sie autorisierte Seminarleiterin und lehrt die Dorn Methode und die
Breuß Massage in eigenen Seminaren. 1999 wurde sie in den Bereichen
Neural- und Psychokinesiologie von Dietrich Klinghardt unterrichtet.
Seit 2003 verbindet Sie die
Wirbelsäulentherapie nach Dorn mit dem sensorischen Bewegungs- und
Gesundheitskonzept Bodysense. Durch diese Kombination hat sie eine
Möglichkeit entdeckt, dem Patienten eine Anleitung zu geben, wie zum
einen die Wirbelsäule in ihrer Position bleibt und zum andern der
Patient eine eigene Handlungskompetenz findet, um Veränderungen im
seinem Alltag vorzunehmen, die ihn bei seiner Heilung unterstützen.
Durch Ihre Aus- und Weiterbildung für Clown- und Improvisationstheater
bei Thilo Matschke und Ihre Mitarbeit beim integrativen Theaterprojekt
HSM der Heimstätten Engelbert e.V. als Regieassistenz, Maskenbildnerin
und Darstellerin, hat Sie sich in den letzten Jahren stark mit dem Thema
Therapeuten – Patienten – Beziehung auseinandergesetzt. Humor, Freude
und die Fähigkeit zur geduldigen Kommunikation bringen frischen Wind in
die Gesundheit und steigert die Lebensenergie (Lachen ist gesund). |
Standprogramm
- Naturheilpraxis und Seminare
- Wirbelsäulentherapie nach Dorn & Breuß
- Sanfte Chiropraktik nach Marienhoff
- Samt - Ausbildung in Sanften
Alternativen Manuellen Techniken
- Sensorisches Bewegungskonzept
BodySense
- Kinesiologische Austestungen
- Ernährungskonzept V3 der Firma Synergy
|

|
Vortragsthema
Gesundheit im 21. Jahrhundert
Eine unserer größten Herausforderung unsere
Zeit liegt in der individuellen Gesundheit und im Wohlbefinden jedes
Menschen. Was ist Gesundheit und wird sie von äußeren Einflüssen
beeinflusst – was macht uns krank – was macht uns gesund.
Wellness oder Stress - wie erhalten wir unsere natürliche Fähigkeiten
zur Stressregulation.
Der Vortrag bietet einen Einblick in das
Thema der psychosozialen Gesundheit und welche Möglichkeiten für jeden
einzelnen daraus entstehen. |