Elke
Himmighofen
Ich wurde 1975 im
Ruhrgebiet (in Essen) geboren und bin teils dort, teils im Rheinland
aufgewachsen. Nach dem Abitur studierte ich an der Deutschen Paracelsus
Schule in Düsseldorf Naturheilkunde und Psychologie. Während des
Studiums absolvierte ich dort die Ausbildung zur Massagetherapeutin im
Wellnessbereich.Im Mai 1998 begann ich, selbständig als
Massagetherapeutin zu arbeiten, zunächst im Rheinland, später auch im
Rhein-Erft-Kreis und nun wieder in meiner Heimat, dem Ruhrgebiet. Seit
dieser Zeit inspirieren mich neben Ausbildungen im körpertherapeutischen
Bereich die tiefenpsychologische Arbeit von Dr. Chuck und Lency Spezzano
(Hawaii) und die Bücher und Seminare meines Reiki- und
Meditationslehrers Peter Michael Dieckmann (Duisburg), dem Begründer des
Dalmanuta-Prinzips als Grundlage für bodenständige, ehrliche Seminare
auf Augenhöhe.
Als ich 2001 die hawaiianische
Tempelstilmassage Lomi Lomi Nui kennenlernte, war ich tief davon
berührt, wie hier Körperarbeit und Bewusstseinsentwicklung im
gemeinsamen Fokus sind und begann, mich in hawaiianischer Körperarbeit
und hawaiianischer Lebensphilosophie ausbilden zu lassen.
Beginnend bei Spirit of Aloha lernte ich
Lomi Lomi Nui in der Tradition des hawaiianischen Kahunas Kahu Abraham
Kawaii und ging meinen Weg dann mit Susan Pa'iniu Floyd (Aloha
International, Hawaii) weiter, bei der ich die Ausbildung zur Lehrerin
für hawaiianische Körperarbeit, Lomi Lomi Nui genoss. Seit 2004 bin ich
engagierte Lehrerin für Lomi Lomi Nui. |
Standprogramm
Ich möchte mich auf der Messe als Lehrerin für hawaiianische Massage,
Lomi Lomi Nui bekannt machen und mein aktuelles Seminarangebot
vorstellen. Dies umfasst Grundkurse und Intensivseminare für Lomi Lomi
Nui, sowie Wochenendseminare zum Kennenlernen und Verbessern von
verschiedenen Massagekünsten, wie zum Beispiel der Kunst der
Rückenmassage und der Arbeit mit heissen Steinen, hot stones.
Kostenloses Angebot am Stand
Ich biete als kostenlose Aktion an meinem Stand Kurzsessions an, in
denen ich den Besuchern Techniken zur Neuausrichtung Ihrer Gedanken
hinsichtlich Ihrer Wünsche / persönlichen Thematiken aufzeige, die auch
die Grundlage für die Arbeit mit Lomi Lomi Nui darstellen. |

|
Vortragsthema
"Lomi Lomi Nui - Hawaiianische Massage"
Was ist das Besondere der hawaiianischen Massage? Was ist Lomi Lomi Nui,
wo kommt sie her und wo führt sie uns hin? Ich stelle meine
Seminararbeit vor, zeige, wie das Erlernen hawaiianischer Massagekunst
unseren Zugang zu Körper und Seele, zu unserer Gedankenwelt verändern
kann.
Veränderung braucht Kraft und oft auch Mut. Veränderung braucht Energie
und Energie folgt unserer Aufmerksamkeit. Vor jeder Veränderung steht
also eine Entscheidung und die klare Ausrichtung auf unser Ziel. So wie
wir in uns konkret werden müssen, so muss die Massage, die uns hilft,
unsere Energie freizusetzen, uns zu spüren und unsere Energie zu lenken
ebenso konkret sein. Wir müssen die Punkte erspüren, um die es wirklich
geht und konkret an ihnen arbeiten. Massagen sollen ja "schön" sein.
Wenn Körperarbeit in die Tiefe geht, braucht es aber auch oft Mut, sich
darauf einzulassen. Und wirklich schön ist es doch, wenn wir verspannte
Zustände verändern können. Das gilt für seelische und körperliche und
auch für gedankliche Verspannungen gleichermaßen. Da heran zu
gehen ist nicht immer schön, aber es geht um das Ergebnis. Gekonnt
ausgeführt können spezielle hawaiianische Techniken, wie zum Beispiel
die Arm- und Beinkreise tiefe Veränderungen herbeiführen und wer ihre
Wirkung erfährt, wird sie niemals mehr missen wollen. Daher liegt ein
Fokus meines Unterrichts auf der Lehre dieser besonderen uns
überlieferten Techniken.
Und doch bleibt Lomi Lomi Nui eine Massage, die sich dem Herzen
offenbart, nicht dem Verstand. Daher werden wir beim Geben dieser
wundervollen Massage von unserem Herzen geleitet und massieren gemäß
dem, was wir wahrnehmen. Die Öffnung unserer bewussten
Wahrnehmungsfähigkeit ist einer der entscheidenden Schritte auf dem Weg,
diese Massagekunst zu erlernen. Wir lernen die Techniken, die
überliefert wurden, im Zentrum der Massage steht jedoch das Eintauchen
in den Zauber des Aloha spirits, die bedingungslose Liebe zur Schöpfung,
Frieden, Akzeptanz, das Vertrauen in die Selbstheilungskräfte des
Körpers und das Bewusstsein, dass jeder Mensch die volle Verantwortung
für sein Leben selbst trägt.
Lomi Lomi Nui ist viel mehr als Körperarbeit. Bewusst erlebt ist es ein
Weg zu einem kraftvollen, mitfühlenden, verantwortungsvollen Umgang mit
sich selbst. Mit Annahme all unserer Stärken und Schwächen und mit
vollem Bewusstsein und Verantwortung für sie.
Lomi Lomi Nui öffnet einen Raum, der Begegnung und Wandel möglich macht. |