Die Leiterin des AUM DEVI Triyogazentrums am
Wald, Julia von Windheim, veränderte nach einem Leben als
Buchhändlerin und einem Studium der Germanistik, Romanistik und
Kunstgeschichte, ihren beruflichen Weg, als sie zum Yoga fand. Hier fand
sie ihr Zuhause.
Sie
schloss eine 4 jährige Ausbildung zur Hatha-Yogalehrerin nach den
Richtlinien des Bundesverbandes (BDY) und der Europäischen Yogaunion (EYU)
ab und anschließend noch zwei weitere Jahre Ausbildung zur Triyogalehrerin.
Währenddessen - seit 2000 - sammelte sie bereits zahlreiche Unterrichtserfahrungen. 2006 eröffnete sie
dann ihr eigenes Zentrum, AUM DEVI
Triyogazentrum am Wald. Neben Triyoga widmete sie sich der Lehre des
Ayurveda (der alten indischen Tradition, der Wissenschaft vom Leben).
Hier bietet sie heute neben Triyoga auch ayurvedische Kochkurse,
transformatorische Ernährungsweise und ayurvedische Massagen an.
Mehr und mehr wurde ihr bewusst, wie tief das Triyoga, auf die Psyche
des Menschen wirkt und sie entschied sich, eine Heilpraktiker
Psychotherapie Ausbildung zu machen. Seitdem arbeitet sie als
Yogatherapeutin mit Schwerpunkt Psychotherapie. Neben dem wöchentlichen
Kursprogramm, arbeitet sie therapeutisch mit Menschen in psychischen
Krisen, wie Depression, Burn out, Angststörungen usw.
Darüber hinaus arbeitet sie in Wohnheimen mit psychisch erkrankten
Menschen. Neben der therapeutischen Arbeit war es schon immer Julia von
Windheims Wunsch, Yogalehrende auszubilden. |