Wohlfühlmesse Gelsenkirchen - Ausstellerportrait

Gesellschaft Penta e.V.
Dr. Alexandra Weise

Kanalstraße 16 · 44787 Bochum
Telefon: 0176 63405608 · eMail: alexa "at" pentalogie.eu
Internetseite: www.gesellschaft-penta.de

Stand F89 · zum Standplan

Vortrag um 14.00 Uhr
"Die Geschichte der Pentalogie"

im Raum "Orchidee"  

 


Alexandra Weise ist Saarländerin mit Wahlheimat Bochum. Diesen Ort fand sie durch sportliche Erfolge in der Rhythmischen Sportgymnastik, wo sie 1996 die erste Olympiaqualifikation für Gruppengymnastik erturnte. Ihre berufliche Richtung wählte sie zunächst im universitären Bereich. Mit dem Doktortitel im Bereich Biologie forschte sie mehrere Jahre in Düsseldorf und Bochum.  Nach einer Umschulung arbeitete sie als Studienkoordinatorin im Bereich der klinischen Forschung und im Qualitätsmanagement.

Die Pentalogie ist ihr Erbe von den Eltern, die beide bei Hans Müller aktiv waren. Alexandra ist überzeugt, dass das pentadische System in seiner Klarheit und Einfachheit wunderbar geeignet ist die eigenen Potentiale und die Verspannungen mit der Umwelt zu beleuchten. Es ist DAS zeitgemäße System zur Selbstanalyse und zur Erläuterung anderer Personen oder geschichtsträchtiger Momente anhand von (Geburts-)Daten - jedoch zeitlos gültig, solange die Übereinkunft über Zeitmaß und Jahreseinteilung aufrechterhalten wird.


Standprogramm

  • Datumsdeutung (eine Bestellung mit Rabatt, statt über die Homepage)
  • Paaranalyse (ebenso ein Auftrag, statt über die Homepage, den es mit Messerabatt gibt)
  • Originalliteratur von Ing. Hans Müller
  • Kunstpostkarte (5 Euro) zum Mitnehmen
  • Kurzdeutung (25 Euro) oder bildliche Darstellung des eigenen Datums (5 Euro) zum Mitnehmen
  • Infos zum Verein Gesellschaft Penta e.V.
 

Vortragsthema

"Die Geschichte der Pentalogie"
Aus meiner Sicht erzählt...

Der Meister der 10 Grundzahlen in Kombination mit dem Pentagramm, die Methode und ihre unterschiedlichen
Wirkfelder einfach erklärt.

Einige Beispiele bekannter Personen dienen dazu die Wirkfelder zu untermalen. Im Laufe dieses interaktiven
Vortrags wird das eigene Geburtsdatum "berechnet" (Grundschwingung).

Sie sind herzlich willkommen!


zu den Ausstellern · zu den Veranstaltungen · zur Startseite