Liebe Ausstellerin, lieber
Aussteller,

bitte beachtet folgende Hinweise zur Anfahrt
und zum Parken am Wissenschaftspark Gelsenkirchen
(Munscheidstr. 14, 45886 Gelsenkirchen).
Anfahrt mit dem PKW

Ihr könnt Gelsenkirchen (und den Wissenschaftspark) gut über die
Autobahnen A2 (Abfahrt Gelsenkirchen-Buer), A40 (Abfahrt
Gelsenkirchen-Süd) und A42 (Abfahrt Gelsenkirchen-Zentrum) erreichen. Am
nächsten befindet sich die A40, am weitesten entfernt ist die A2. Folgt der Ausschilderung Richtung Gelsenkirchen-Zentrum und dann der
Abbildung unten.

Für Navigationssysteme verwendet ihr am besten die Straßenanschrift des
Wissenschaftsparks: Munscheidstraße 14, 45886 Gelsenkirchen.
Anfahrt mit öffentlichen
Verkehrsmitteln

Der Wissenschaftspark Gelsenkirchen kann über die Haltestellen
Wissenschaftspark und Gelsenkirchen Hauptbahnhof gut erreicht werden.
Eine Auskunft über ihre möglichen Verbindungen könnt ihr ganz einfach
bekommen, indem ihr auf den entsprechenden Link (führt zur Seite des
Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr) klickt.

Haltestelle Wissenschaftspark (Straßenbahnlinie 302 & Buslinie 385)

Haltestelle Gelsenkirchen Hauptbahnhof (Züge der Deutschen Bahn -
S-Bahn-Linie 2 - Straßenbahnlinien 107, 301, 302 - Buslinien 194, 348,
380, 381, 382, 383, 385, 389 - Stadtbuslinien SB29 & CE56)
Parken

Der offizielle Parkplatz des
Wissenschaftsparks befindet sich am Cramerweg. Bitte beachtet, wie in
der Skizze angegeben, die Zufahrt über die Claire-Waldoff-Straße. Die
Bochumer Straße ist nicht direkt über den Junkerweg erreichbar.
Öffentliche Parkplätze findet ihr zudem in der Munscheidstraße, Breilstraße und
Stephanstraße. sowie an angrenzenden
Straßen.

Das
Parkhaus im Hauptbahnhof Gelsenkirchen
ist 5 Minuten Fußweg vom Wissenschaftspark entfernt. Das
Parkhaus Sellhorststraße ist 10
Minuten Fußweg entfernt.

Vor dem
Haupteingang des Wissenschaftsparks befindet sich die Zufahrt zur
Tiefgarage.
Die Nutzung der Tiefgarage ist für
Aussteller kostenfrei. Die Einfahrtshöhe beträgt ca. 1,90 Meter.

Die Seiteneingänge der Arkade sind während der Veranstaltung geschlossen
und können nur von Standinhabern vor 10 Uhr oder nach 18 Uhr zum Auf- und Abbau genutzt werden.
|